Rita Kieber-Beck

Honorargeneralkonsulin

Rietstrasse 3
LI-9493 Mauren
Tel. +423 377 99 09
office@oe-konsulat.li

Lebenslauf
Meine MitarbeiterInnen

Desirée Wartecker
Honorarvizekonsulin

Isabelle Greiner
Buchhaltung

Österreichisches Honorargeneralkonsulat

im Fürstentum Liechtenstein

Das Österreichische Honorargeneralkonsulat im Fürstentum Liechtenstein
kann Sie bei nachfolgenden Angelegenheiten unterstützen:

Folgende Anträge können über das Honorargeneralkonsulat
eingereicht werden:


- Staatsbürgerschaftsnachweis für Kinder und Erwachsene
- Pass/Personalausweis für Kinder bis zum
12. Lebensjahr
- Bestätigung i.S. des § 30 Staatsbürgerschaftsgesetz
(Entlassung aus dem Staatsverband)
- Strafregisterauszug

Unterschriftsbeglaubigungen
Beglaubigung von Kopien
Lebensbestätigungen


Parteienverkehr

Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 15.00 bis 19.00 Uhr
(Termine vereinbaren Sie bitte entweder telefonisch unter
Tel +423 377 99 09 oder per Email: office@oe-konsulat.li)

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Anträge für die Ausstellung von Staatsbürgerschaftsnachweisen, Reisepässen, Personalausweisen etc. nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Covid-19 Hygienevorschriften eingebracht werden können.

Geschlossen an den gesetzlichen österreichischen
und liechtensteinischen Feiertagen.
Ferner bleibt das Honorargeneralkonsulat in den Wochen 29 bis 33
sowie jeweils vom 21. Dezember bis 9. Januar geschlossen.


Vertretung

Österreichische Botschaft Liechtenstein
Minoritenplatz 8
1014 Wien
Tel.: +43 501 150 32 74
Fax: +43 1 535 50 91

Österreichische Botschaft
Kirchenfeldstrasse 77/79
3005 Bern
Tel. +41 31 356 52 52
Fax +41 31 351 56 64
bern-ob@bmeia.gv.at
www.bmeia.gv.at/oeb-bern/


Service für Bürgerinnen


Reisepass, Personalausweis

Das Österreichische Honorargeneralkonsulat im Fürstentum Liechtenstein verfügt nicht über die technische Ausrüstung zur Ausstellung von österreichischen Reisepässen oder österreichischen Personalausweisen.

Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann der Antrag auf Ausstellung eines österreichischen Reisepasses oder Personalausweises über das Honorargeneralkonsulat eingebracht werden.

Antragsteller ab dem 12. Lebensjahr können Anträge auf Ausstellung eines österreichischen Reisepasses oder Personalausweises bei nachfolgenden Behörden beantragen:

Österreichische Botschaft Bern
Kirchenfeldstrasse 77/79
CH-3005 Bern
Tel. +41 31 356 52 52
Fax +41 31 351 56 64
bern-ob@bmeia.gv.at
Website

Ausserdem können österreichische Staatsbürger/-innen Anträge auf Ausstellung eines österreichischen Reisepasses und/oder Personalausweises bei jeder passausstellenden Behörde in Österreich (Bezirkshauptmannschaft, Magistrat) einbringen.

ACHTUNG:
Die Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises muss persönlich erfolgen. Auch Minderjährige, für die ein Reisepass oder Personalausweis beantragt wird, müssen persönlich vorsprechen. Die Abgabe von Fingerabdrücken ist ab dem Alter von 12 Jahren obligatorisch!


Staatsbürgerschaftsnachweis

Anträge auf Ausstellung eines Staatsbürgerschaftsnachweises für im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte ÖsterreicherInnen können über das Honorargeneralkonsulat eingebracht werden.

Alternativ können Staatsbürgerschaftsnachweise auch bei der Österreichischen Botschaft Bern, Kirchenfeldstrasse 77/79, CH - 3005 Bern (Tel. +41 31 356 52 52) oder bei jeder zuständigen Behörde in Österreich (Bundespolizeidirektion bzw. Bürgermeister) beantragt werden.


Anträge Strafregisterauszüge

Strafregisterbescheinigungen werden auf Antrag ausgestellt. Österreichische Staatsbürger, die ihren Hauptwohnsitz im Fürstentum Liechtenstein haben, können den Antrag auf Ausstellung einer Strafregisterbescheinigung entweder an der Österreichischen Botschaft in Bern, Kirchenfeldstrasse 77/79, CH-3005 Bern (Tel. + 41 31 356 52 52) oder bei jeder zuständigen Behörde in Österreich (Bundespolizeidirektion bzw. Bürgermeister), beantragen.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Österreichischen Botschaft Bern unter nachfolgendem Link: www.bmeia.gv.at/oeb-bern/service-fuer-buergerinnen/


Merkblatt Krisensituation
im Ausland


AuslandsösterreicherInnen
Registrierungsformular

AuslandsösterreicherInnen-Registrierung
Informationen/Formular